Publikationen
des Arbeitskreises
Bereits erschienen:
2019
Eike GROßMANN (Hg.): Transformationen. Dimensionen des
Körpers im vormodernen Japan. Hamburg: Gesellschaft für Natur-
und Völkerkunde Ostasiens, 2019. (Link zur
Verlagsseite)
2015
Heidi BUCK-ALBULET (Hg.): Rhetorik im vormodernen Japan
- Konzepte, Strategien, Performanz. München: iudicium
Verlag, 2015. (Link zur
Verlagsseite)
2009
Jörg QUENZER (Redaktion): Beiträge des Treffens „Das Fiktive und das Imaginäre in der vormodernen Literatur Japans“, Sonderteil in den Nachrichten der Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens Jg. 78 (NOAG 183–184/2008) Hamburg: OAG 2009. (Volltext: http://www.uni-hamburg.de/Japanologie/noag/noag183_184.html)
2009
Robert F. WITTKAMP (Hg.): Erinnerungsgeflechte: Text, Bild, Stimme, Körper – Medien des kulturellen Gedächtnisses im vormodernen Japan. München: iudicium Verlag, 2009.
2005
Stephan KÖHN und Martina SCHÖNBEIN (Hg.): Wayô. Europa und Japan im Zeitalter der Isolation - Kulturelle Genuität zwischen Projektion und Wirklichkeit. (MOAG 142) Hamburg: OAG 2005. ISBN 3-928463-77-2.
2005
Simone MÜLLER (Hg.): Synästhesie und Metaphorik. Sinnliche und bildliche Übertragungen in der vormodernen japanischen Literatur. (MOAG 144) Hamburg: OAG 2005. ISBN 3-928463-79-9.
2004
Jutta HAUSSER (Hg.): Wakan - Japans interkultureller Monolog mit China zwischen Sehnsucht, Ablehnung und Pragmatismus. (MOAG 140) Hamburg: OAG 2004. ISBN 3-928463-75-6.
2002
Judit ÁROKAY (Hg.): Intertextualität in der vormodernen Literatur Japans II. Symposium vom 5.-7. Oktober 2001 in Hamburg. (MOAG 139) Hamburg: OAG 2002. ISBN 3-928463-74-8.
2001
Judit ÁROKAY (Hg.): Intertextualität in der vormodernen Literatur Japans I. Symposium vom 22.-24. September 2000 in Hamburg. (MOAG 137) Hamburg: OAG 2001. ISBN 3-928463-72-1.