Bildbeschreibung

Arbeitskreis Vormoderne japanische Literatur


Der Arbeitskreis versteht sich als Forum für Japanologen, die sich der Arbeit an vormodernen literarischen Texten widmen und sich regelmäßig über ihre Projekte und Arbeiten untereinander austauschen möchten. Literatur verstehen wir dabei im weiten Sinne unter Einbezug angrenzender Textsorten wie z.B. buddhistischer, philosophischer oder historischer Texte. Die Grenzziehung zur modernen und Gegenwartsliteratur erscheint uns sinnvoll in Anbetracht der tausend Jahre alten Textkultur und der besonderen methodischen und methodologischen Probleme, vor die sie uns immer wieder stellt. Die Anwendung moderner literaturwissenschaftlicher und theoretischer Ansätze und interdisziplinäre Offenheit sind die Hauptanliegen dieses Arbeitkreises seit seiner Gründung im Jahr 2000.
Der Arbeitskreis ist an keiner bestimmten Universität verankert und ist offen für alle Interessierten. Bei unseren jährlichen Treffen werden Referate zu einem theoretischen oder thematischen Schwerpunkt gehalten sowie literaturwissenschaftliche Themen und im Entstehen begriffene Arbeiten diskutiert.


Nächstes Treffen

Das 20. Treffen des Arbeitskreises findet vom


2. bis 4. September 2020 an der

Japanologie der Universität Zürich statt.


"Zeit in der vormodernen japanischen Literatur"


Poster mit Programm
Bildbeschreibung